Am 03. September fand das Pokalschießen für Vereine und Verbände im Sportlerheim auf dem Sportplatz statt. Insgesamt haben 15 Mannschaften à 4 Schützen an der Veranstaltung teilgenommen. Sieger wurde die Mannschaft des Vorstandes des Hohner SV. Das ist bisher noch nie vorgekommen. 

Am 03.08.2022 war es soweit. Unser Geschenk von der Provinzial zu unserem 100jährigen Vereinsjubiläum wurde eingelöst und niemand geringerer als der THW Kiel trat zu einem Freundschaftsspiel gegen die HSG Eider Harde an. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, bei dem sich die Gäste sehr volksnah und locker zeigten. Nach dem Spiel konnten wir dann die neue/alte Gaststätte in Hohn einweihen. Die Möhls-Crew hatte ein wundererbares Caterin auf die Beine gestellt. 

Die Hohner Sportwoche 2022 war ein voller Erfolg. Bestes Wetter, gute Laune und ein abwechslungsreiches Programm waren die Zutaten für eine der besten Sportwochen der jüngeren Vergangenheit. Der Ausfall der letzten zwei Jahre hat sicherlich auch dazu beigetragen. Vielen Dank an alle Aktiven, Besucher und Helfer. Es war toll!!

Nach zwei Jahren voller Absagen und Einschränkungen wird in diesem Jahr die Hohner Sportwoche wieder stattfinden. Wir glaauben wieder ein reichaltigesund abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt zu haben. 

Und auch 2021 ist nicht wirklich gut gelaufen. Frühlingsball und Sportwoche mussten erneut ausfallen und auch der Sportbetrieb musste vorübergehend komplett ruhen. Seit Mitte des Jahres ist Sport unter Einhaltung der Hygienevorschriften aber wieder möglich. Diese ändern sich laufend. Daher bitte öfter einmal hier nachschauen was aktuell gilt. 

Eigentlich ist 2020 alles ausgefallen was ausfallen konnte. Die letzte öffentliche Veranstaltung war die Jahreshauptversammlung am 13.03.2020. Danach sind wir in den Corona-Lockdown übergegangen. Wir hoffen dass dieser Spuk bald vorbei ist.

Das Freundschaftsspiel gegen den THW wird voraussichtlich erst 2021 stattfinden. Aufgrund von Olympia wäre in diesem Sommer nur eine Rumpftruppe des THW gekommen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, lieber bis zum nächsten Jahr zu warten.

Das Dorffest anlässlich unseres 100-jährigen Bestehens in der Scheune von Familie Ohem, lockte insgesamt mehr als 1000 Besucher an. Das Kuchenbüffet der Landfauen überzeugte nachmittags ebenso wie die Auftritte der Jagdhornbläser, des Feuerwehrmusikzuges und des Fanfaren-Corps Büdelsdorf. Abends wurde dann zu der Musik der Hohner Dorfmusikanten weiter bis in den frühen Morgen gefeiert. Wir haben uns über die Resonaz sehr gefreut und bedanken uns natürlich auch hier bei allen Helfern und Mitwirkenden.

Die Sportwoche 2019 war wieder eine tolle Veranstaltung mit überwiegend gutem Wetter und jeder Menge Teilnehmern und Besuchern. Wir bedabken uns bei allen Sportlern, Helfern und Sponsoren für die Teilnahme und die Hilfe und Unterstützung.

Am 30. März 2019 feiern wir dieses Jahr unseren öffentlichen Frühlingsball mit Tombola und DJ Crazy Stefan.

Der 16. März 1919 ist der Gründungstag unseres Vereins. Auf den Tag genau am 16. März 2019 veranstalten wir deshalb einen Jubiläumsempfang. Hierzu sind unsere Mitglieder, die Vertreter der Hohner Vereine und Verbände und unsere Sponsoren herzlich eingeladen.

Die Festschrift anlässlich unseres 100-jährigen Bestehens ist fertiggestellt und wurde in den Hohner Haushalten verteilt. Einen besonderen Dank richten wir an dieser Stelle an Björn Carstens und Ezzo Sporleder, die entscheidend zum Gelingen beigetragen haben. Viel Spaß beim Lesen.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 01. März 2019 um 19:30 Uhr im Hotel "Zur Doppeleiche" statt. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.

Am 31.01.2019 fand das jährliche Treffen aller Spartenleiter auf dem Programm. Neben den Berichten aus den Sparten, bedankte sich der Vorstand mit einem Essen für die geleistete Arbeit.  

Wir haben eine neue Turngruppe, und zwar die Turnzwerge. Sie werden trainiert von Marlitt Mumm und Nina Carstens und treffen sich jeden Montag von 15:15 - 16:15 in der kleinen Sporthalle.  

Am 26. und 27. März 2018 war der Hohner SV zu Gast bei den diesjährigen Militätkonnzerten des LTG 63 im Stadttheater in Rendsburg. Nach zwei wundervollen Abenden und zwei beeindruckenden Konzerten wurde uns von dem erzielten Überschuss, ein Scheck in Höhe von € 2.200,-- für unsere Jugendabteilung überreicht. Wir sagen vielen Dank für die Organisation und die großzügige Spende.   

Am 23.03.2018 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Am 14.03.2018 waren wir zur Gast bei der Förde Sparkasse in Eckernförde. Im Rahmen einer Feierstunde wurde uns eine Spende in Höhe von € 1.750,-- für die Anschaffung einer neuen Grillbude zur Sportwoche und neue Handballtore auf dem Sportplatz übergeben. Wir sagen vielen Dank für die Unterstützung.

Die Schützensparte konnte am 02.09.2017 wieder ihr jährliches Pokalschießen für Vereine und Verbände durchführen. Insgesamt könnte im nächsten Jahr die eine oder andere Mannschaft mehr teilnehmen aber alle die dieses Jahr da waren, haben ein erfolgreiches Schießen mit guten Ergebnissen absolviert.  

Die Sportwoche und das Oldie-Turnier 2017 waren wieder tolle Veranstaltungen. Kleine Verbesserungen sind immer möglich und daran arbeiten wir jetzt. Denn die ersten Vorbereitungen fürs nächste Jahr haben schon begonnen.  

Das Programm für die Sportwoche und das Oldieturnier steht. Termin ist vom 15. - 21. Juli 2017. Lest hierzu auch unseren Flyer, der Anfang Juli in allen Hohnern Haushalten verteilt und in den Geschäften ausgelegt wird.  

DerFrühlingsball war dieses Jahr ein Riesenerfolg. Weit über 200 Gäste sind unserer Einladung gefolgt und hatten zusammen mit DJ Crazy Stefan einen sehr stimmungsvollen Abend. Das hat wirklich Spaß gemacht.

Und auch das Jahr 2017 geht gut los. Die Förde Sparkasse hat uns Geld für die Anschaffung eines Defibrillators und eines gazugehörigen Wankastens zur Verfügung gestellt. Die Gemeinde Hohn wird die Kosten für die laufende Wartung übernehmen. Ein geeigneter Standort wird noch gesucht. Da haben wir aber noch ein wenig Zeit, da das Geld voraussichtlich im März ausgeschüttet wird.

Dank diversen Spenden von der Storm Bau GmbH, Puls Fertigbinder GmbH, Baugeschäft Thomas Clausen und der Förde Sparkasse, konnten wir in diesem Jahr eine Fertiggarage und einen Unterstand auf dem Sportplatz errichten. Weiterhin konnten durch eine weitere Spende der Förde Sparkasse neuen Zielscheiben für die Bogenschützen anschaffen. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die Spenden. Dadurch konnten wir in 2016 einen deutlichen Schritt nach vorna machen.

Das Pokalschießen der Vereine und Verbände fand dieses Jahr wieder regen Zuspruch. Alle Schützen konnten das neu gestaltete Sportlerheim bewundern. Das ist wiklich toll geworden. Pokalsieger wurde wie im vergangenen Jahr die Mannschaft der CDU. Glückwunsch!!

Die Kinderturnsparte hat mit Jaqueline Delewski eine neue Spartenleiterin gefunden. Allen zum Sommer hin aAsgeschiednenen sagen wir an dieser Stelle nochmals DANKE!! 

Das Handball-Oldieturnier und die Sportwoche 2016 sind Geschichte. Bis auf das Wetter am Freitag abend, können wir uns in keinster Weise beschweren. Insgesamt waren alle vier Tage gut besucht. Leider musste dieses Jahr das Ringreitturnier ausfallen. Wir hoffen es im nächsten Jahr wieder stattfinden lassen zu können.

Am 18.03.2016 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach 26 Jahren hat unser Kassenwart Jürgen Kuhrt sein Amt zur Verfügung gestellt. Sein Nachfolger wurde unser bisheriger 2. Vorsitzender Lennart Meier, neuer 2. Vorsitzender wurde der bisherige Handballobmann Sven Bsdurrek. Neu im Vorstand als neuer Handballobmann wurde Frank Steen von der Versammlung gewählt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Dennis Frahm. Matthias Engelland, Thies Harder und Arne sievers geehrt.

Durch eine weitere Spende der Förde Sparkasse in Höhe von € 2.500,-- konnten sich unsere Schützen einen neuen Anhänger für den Transport zwischen Sportlerheim und Sporthalle anschaffen. Vielen Dank für die Unterstützung. Desweiteren beschäftigen wir uns mit der Aufstellung einer weuteren Garage auf dem Sportplatz. Die Unterstützung der Fima Stom Bau GmbH wurde uns bereits zugesagt.

Im Rahmen des Pokalschießens wurde uns ein Scheck in Höhe von € 1.200,-- von der Förde Sparkasse überreicht. Davan haben wir uns im Sommer bereits neue Fußballtore, Netze und eine Kreidekarre angeschafft. Auch die Sportschützen haben davon einen Teil für benötigtes Material erhalten. Dass wir von dem Geld so viele verschiedene Dinge anschaffen konnten, lag auch daran, dass Jörg-Peter Grelcke uns nur das Material für die Tore berechnet hat und seine Arbeitsleistung gespendet hat und daran, dass Thomas Storm die Tore kostenlos gemalt hat. Allen Spendern sagen wir herzlichen Dank. 

Am Samstag, dem 05. September 2015 fand das alljährliche Pokalschießen unserer Sportschützen statt.

Das diesjährige Olditurnier und die anschließende Sportwoche waren insgesamt sehr erfolgreich. Viele Aktive, Besucher und Gäste fanden den Weg auf den Hohner Sportplatz. Das Wetter spielte an allen Tagen sehr gut mit, so dass keine Wünsche offen blieben. Wir arbeiten schon wieder an der Sportwoche 2016 ;-)

Der Frühlingsball am 18.04.2015 war eine gelungene Veranstaltung. Über 100 Gäste sind unserer Einladung gefolgt. Vielen Dank an DJ Sebi für die wirklich gute Stimmung. Vielen Dank auch an alle, die für die reichhaltige Tombola gespendet haben. Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, eine solche Unterstützung zu erhalten.

Auf der Jahreshauptversammlung am 27.03.2015 wurden Bente Rottmerhusen als Schriftführerin und Katarina Langholz als Jugendwartin neu in den Vorstand gewählt. Telse Albert nach 22 Jahren und Andrea Langholz nach 17 Jahren schieden aus dem Vorstand aus. Für die geleistete Arbeit an dieser Stelle Vielen Dank!!! Frank Goßmann wurde als 1. Vorsitzender wiedergewählt, neuer Ersatzkassenprüfer ist Hauke Mumm.

Die Termine für das Jahr 2015 sind online

Der Sportverein hat eine neue E-Mail Adresse:
info@hohnersv.de

Das Pokalschießen unserer Schützensparte im September, hat wieder zahlreiche Vereine und Verbände angelockt. Genauso wichtig wie der sportlíche Wettkampf war aber erneut auch das gesellige Beisammensein.

Die Fahrt in den Hansapark mustte aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abgesagt werden.

Die Sportwoche mit Olditurnier war eine rundum gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an all die ehrenamtlichen Helfer und an alle Sponsoren. Und natürlich auch an alle Aktiven und Besucher.

Der Frühlingsball lockte 120 zahlende Gäste in die Doppeleiche. Vorne in der Gaststube waren weitere zahlreiche Besucher. Insgesamt war es wieder mal eine gelungene Veranstatltung. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an alle Spender für die reichhaltige Tombola.

Die Einladung zum Frühlingsball ist online.

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 ist online.

Am 10.02.2014 wurde die neue Handball-Spielgemeinschaft "HSG Eider Harde" mit einer Gründungsversamlung in Hamdorf ins Leben gerufen. Sie besteht aus den vier Stammvereinen Eintracht Hohn, TSV Möve Hamdorf, SV Elsdorf und dem TSV Breiholz. Einen Bericht der LZ findet ihr hier.

Neue Vordrucke sind online (jetzt auch mit Thai Bo)

Seit dem 08.11.2013 gibt es jetzt auch Thai Bo für Jugendliche ab 10 Jahren. Hallenzeit ist jeweils Freitag von 15:30 - 17:00 Uhr in der kleinen Sporthalle. Weitere Infos könnt ihr bei Judith Witt unter der Nummer 0162/1048467 oder 04335/921040 erfragen.

Seit den Sommerferien haben wir unser Angebot erweitert. Judith Witt bietet jeden Dienstag ab 19:30 Uhr in der kleinen Sporthalle 'Thai Bo' an. Nähere Infos bitte bei Judith unter der Nummer 0162/1048467 oder 04335/921040 erfragen.

Die Fahrt in den Heide Park Soltau am 02.08.2013 mussten wir aus verschiednene Gründen absagen. Hauptgrund waren die vorausgesagten (und auch eingetetenen) Temperaturen von über 35 Grad im Schatten.

Die Sportwoche vom 15. - 21.06.3013 trotzte dem bescheidenen Wetter und war insgesamt wieder ein toller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Aktiven, Besuchern und Helfern ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchführbar wäre.

Der neue Aufnahmeantrag wurde hochgeladen.

Am 22.03.2013 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Zum neuen 2. Vorsitzenden wurde Lennart Meier und zum neuen Jugendwart wurde Daniel Baschkowski gewählt. Wir bedanken uns bei Hartmut und Shorty für die geleistete Arbeit. Insbesondere Shorty war über zwanzig Jahre im Vorstand aktiv. Vielen herzlichen Dank!!
Aufgrund gestiegener Verbandsabgaben und der allgemeinen Kosten, wurde ein neuer Spartenbeitrag für die Handballer beschlossen. Jugendliche bezahlen zukünftig € 2,50 pro Monat zusätzlich und Erwachsene € 4,00. Trotzdem sind die Beiträge damit immer noch relativ niedrig, im Vergleich zu anderen Sportvereinen im Kreis.

Die Sportschützen hatten am 08.09.2012 zum Pokalschießen für Vereine und Verbände eingeladen. Wieder einmal sind etliche Hobbyschützen dieser Einladung gefolgt, so dass die Veranstalter ein rundum positives Fazit ziehen konnten.

Die Fahrt in den Heide-Park am 03.08.2012 war nicht ausverkauft!! Allerdings nur, weil das Busunternehmen einen um einen Platz größeren Bus mitgebracht hat ;-) Die Fahrt war bei bestem Wetter wieder ein voller Erfolg.

Bilder und Ergebnisse vom Hohner-See-Lauf gibt es hier.

Die Vorminis haben eine neue Hallenzeit bekommen und werden zukünftig Mittwochs von 14:15 - 15:15 in der großen Halle von Sabrina und Ulrike trainiert.

Unsere Tischtennissparte spielt nicht mehr als TTSG, sondern wieder unter Eintracht Hohn. Es sind zwei Herrenmannschaften zum Spielbetrieb angemeldet.


Datenschutzerklärung